Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk

Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt auch heuer dieser Familie zugute.

Die Mitarbeiter:innen des Industrieanlagenbauers hatten die Möglichkeit, auf ihr von der Geschäftsführung und dem Betriebsrat gesponsertes Firmen-Weihnachtsgeschenk, zu verzichten und stattdessen den Betrag zu spenden. Mit der stolzen Gesamtsumme wird die SOS-Kinderdorf-Familie im Haus Eissee unterstützt. SOS-Kinderdorf-Mutter Agnes Pröll betreut aktuell fünf Kinder – zwei Mädchen und drei Buben im Alter von 4 bis 13 Jahren.

Spendenübergabe im SOS-Kinderdorf Altmünster
Miteigentümer und Geschäftsführer Gregor Kremsmüller und Arbeiter-Betriebsrat Herbert Luksith machten sich im Namen der Kremsmüller-Mitarbeiter:innen auf den Weg in die Traunsee-Gemeinde, um die Spende persönlich zu überbringen. „Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeiter:innen, dass soviele freiwillig auf ihr Firmen-Weihnachtsgeschenk verzichtet haben. Wir sehen im SOS-Kinderdorf Altmünster, dass die Spende an der richtigen Stelle landet und den Kindern nachhaltig und wirkungsvoll hilft“, erklärt Gregor Kremsmüller.
Im SOS-Kinderdorf Altmünster war die Freude bei SOS-Kinderdorf-Mutter Agnes Pröll und SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl sehr groß. „Ein riesiges Dankeschön an Kremsmüller und seine Mitarbeiter:innen für die Unterstützung! Diese Zuwendung ist ein wertvoller Beitrag zum Großwerden der fünf Kinder, die 365 Tage im Jahr in unserem SOS-Kinderdorf begleitet werden. Wir gehen konsequent, fürsorglich und fördernd auf ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Spaß und Freude kommen selbstverständlich nicht zu kurz und die Kinder gehen in unterschiedlichen Vereinen ihren Hobbys nach“, erzählt SOS-Kinderdorf-Mutter Agnes Pröll.

Neues von der Patenfamilie

Die Kinder erzählten Herrn Kremsmüller und Herrn Luksith begeistert von ihren Semesterferien: endlich lange ausschlafen, bummeln, lesen und spielen standen am Programm. Zwei tolle Ausflüge führten sie in einen großen Trampolinpark und ins Hallenbad. Ein Bub besucht derzeit die 4. Klasse Volksschule. Gemeinsam wurden die Alternativen abgewogen und diskutiert. Außerdem ist im Haus Eissee tierischer Nachwuchs in Form eines Huhnes eingezogen, für das tägliche Frühstücksei ist gesorgt.
Nach zwei Jahren Baustelle, Umbauarbeiten und der großen Eröffnung im letzten Jahr ist es im SOS-Kinderdorf Altmünster ruhiger geworden. Die Dorfgemeinschaft genießt das neue Dorf. „Das heurige 70-Jahr-Jubiläum werden wir still feiern, mit einem Sommer- und Spielefest für Klein und Groß“, freut sich SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl.

Mehr News über Kremsmüller