Kremsmüller For Life: Casting für Sozialprojekt ist gestartet
Soziale Vereine und Institutionen können sich bis 31. März 2025 um Unterstützung durch Kremsmüller For Life bewerben. Das Förderprogramm hat eine lange Tradition, mehr als 30 Sozialprojekte konnten bereits verwirklicht werden.
Motto 2025: „Arbeit für alle“
„Kremsmüller For Life fördert auch heuer ein Sozialprojekt, das Menschen dabei unterstützt, ihren Weg ins Arbeitsleben zu finden“, erklärt Mag. Gregor Kremsmüller, Miteigentümer der Kremsmüller Gruppe. „Ganz besonders in diesen Zeiten wollen wir nicht auf all jene vergessen, die aus verschiedensten Gründen Schwierigkeiten haben, am Arbeitsleben teilzunehmen. Ihnen möchten wir helfen, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen.“ Dabei gibt es eine Vielzahl an förderungswürdigen Personengruppen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Die Bewerbung
Noch bis zum 31. März 2025 haben soziale Vereine und Institutionen die Möglichkeit, um Unterstützung durch das Förderprogramm anzusuchen. Das funktioniert ganz einfach über den Online-Antrag auf Projektförderung.
Mehr zu Kremsmüller For Life gibt es hier: www.kremsmueller.com/life
Projekt von 2024: Hilfe bei der Resozialisierung
Kremsmüller hat sich im letzten Jahr dazu entschlossen, Mittel aus dem Fördertopf dafür einzusetzen, um ehemals Inhaftierte und Personen auf Bewährung bei der Resozialisierung und Berufsausbildung im Strafvollzug zu helfen. Konkret unterstützte der Welser Industrieanlagenbauer den Verein Richtungswechsel dabei, in Workshops Mitarbeiter:innen der Bewährungshilfe ans Thema „Expert:innen mit gelebter Erfahrung“ heranzuführen, um aktiv zu den Thematiken beizutragen, sowie eine Veranstaltung zur Sensibilisierung und Vernetzung durchzuführen, wofür dem Verein die nötigen Ressourcen fehlten.