Erfolgreicher Projektabschluss bei Aurubis in Hamburg
Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben.
Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag der Aurubis AG an. Für Kremsmüller durch die Komplexität und vielen Besonderheiten wie maßgeschneidert. Das Unternehmen vereint unter anderem die für dieses Großprojekt geforderten beiden Gewerke Apparate- und Rohrleitungsbau unter einem Dach. Durch die übergreifende Zusammenarbeit der Fachbereiche erspart sich der Kunde viele Schnittstellen.




Energieeffizient und klimaneutral
Kremsmüller tauschte bei der Aurubis AG in Hamburg zwei Zwischenabsorber und somit das Herzstück des Projekts „Industrial Heat 2“ erfolgreich aus. Weiters war das Unternehmen mit der Verrohrung der beiden Apparate, den Säurerohrleitungen und der Einbindung in die Gesamtanlage durch die Prozessgasleitungen betraut.
Durch den Umbau in der sogenannten Kontaktanlage werden seit der Heizperiode 2024/25 rund 20.000 weitere Hamburger Haushalte mit Wärmeenergie versorgt. In mehreren Prozessschritten wird Schwefelsäure hergestellt, CO2-freie Wärme entsteht, die sich gut für klimaneutrale Fernwärmeversorgung eignet.
Kremsmüller hat das Projekt zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers Aurubis umgesetzt und bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Erfahren Sie mehr über das Projekt in den beigefügten Videos.
Mehr News über Kremsmüller
