Erfolgreich im Tankstellenbau
KTT liefert schlüsselfertige SB-Tankstelle
Mit der Errichtung der „Fair-Tanken“ – Partnertankstelle in Neutal, Burgenland, zeigt KTT (Kremsmüller Tankstellentechnik), dass mit Vielseitigkeit und gutem Service, Großprojekte unkompliziert und reibungslos ablaufen können. Denn für die Experten von KTT beginnt der Service ab der ersten Stunde.
Neben einer Entwurfs- und Investitionsplanung wurde zusammen mit dem Kunden eine Machbarkeitsstudie erstellt. Dabei galt es auch verkehrstechnische Fragen zu erörtern. Die gegebene Infrastruktur sollte kostengünstig und effizient genutzt werden. Für die Anbindung an die öffentliche Straße fand man bei KTT eine intelligente Lösung die sämtliche Versorgungs- und Entsorgungsleitungen der 24h Selbstbedienungstankstelle, wie auch den Anschluss an das Energienetz miteinbezog.
Neben der ausfallsicheren Elektro- Mess-, Steuer- und Regeltechnik zählt das vollautomatische Warnsystem zu den wichtigsten Kriterien bei SB-Tankstellen. KTT richtete es gänzlich nach den Wünschen des Kunden aus. Beim kleinsten Störfall geht eine Nachricht an die KTT-Servicetechniker. So wird im Ernstfall rasch und zielführend eingegriffen. Zusätzlich bieten hochauflösende Netzwerkkameras optimale Bildqualität und ermöglichen dadurch Kennzeichenerkennung.
Wenn es um den schlüsselfertigen Bau einer Tankstelle geht, dann ist ein verlässlicher und erfahrener Partner gefragt. Ein Standardportfolio reicht für die vielen Detail- und Organisationsarbeiten die bei einem derartigen Projekt anfallen nicht aus. Der Kunde muss sich hundertprozentig auf seinen Partner aus der Tankstellenbranche verlassen können.
Sie möchten mehr zum Projekt erfahren. Klicken Sie bitte auf Kontakt und Sie erreichen direkt die Experten.
Mehr auf www.k-tt.at
Neben einer Entwurfs- und Investitionsplanung wurde zusammen mit dem Kunden eine Machbarkeitsstudie erstellt. Dabei galt es auch verkehrstechnische Fragen zu erörtern. Die gegebene Infrastruktur sollte kostengünstig und effizient genutzt werden. Für die Anbindung an die öffentliche Straße fand man bei KTT eine intelligente Lösung die sämtliche Versorgungs- und Entsorgungsleitungen der 24h Selbstbedienungstankstelle, wie auch den Anschluss an das Energienetz miteinbezog.
Neben der ausfallsicheren Elektro- Mess-, Steuer- und Regeltechnik zählt das vollautomatische Warnsystem zu den wichtigsten Kriterien bei SB-Tankstellen. KTT richtete es gänzlich nach den Wünschen des Kunden aus. Beim kleinsten Störfall geht eine Nachricht an die KTT-Servicetechniker. So wird im Ernstfall rasch und zielführend eingegriffen. Zusätzlich bieten hochauflösende Netzwerkkameras optimale Bildqualität und ermöglichen dadurch Kennzeichenerkennung.
Wenn es um den schlüsselfertigen Bau einer Tankstelle geht, dann ist ein verlässlicher und erfahrener Partner gefragt. Ein Standardportfolio reicht für die vielen Detail- und Organisationsarbeiten die bei einem derartigen Projekt anfallen nicht aus. Der Kunde muss sich hundertprozentig auf seinen Partner aus der Tankstellenbranche verlassen können.
Sie möchten mehr zum Projekt erfahren. Klicken Sie bitte auf Kontakt und Sie erreichen direkt die Experten.
Mehr auf www.k-tt.at