Zwei Duplex-Edelstahltanks für Neptune Energy in Norddeutschland
Kremsmüller hat zwei neue Tanks für Neptune Energy in Norddeutschland gefertigt, geliefert und montiert. Dabei hat Kremsmüller seine Expertise eingebracht und damit künftige Wartungsaufwände minimiert.
Der Leistungsumfang umfasste einen Lagerstättenwassertank mit einer Höhe von 18 Metern und einem Durchmesser von 23 Metern sowie einen Öltank mit einer Höhe von 16 Metern und einem Durchmesser von 15 Metern. Dazu gehörten die Produktion, Lieferung, Montage sowie die Verrohrung und der Stahlbau.
Gemäß der Ausschreibung sollten Tanks aus C-Stahl mit Beschichtung errichtet werden. Kremsmüller konnte jedoch in den anschließenden Gesprächen seine Expertise einbringen und den Kunden von der Verwendung von Duplex-Stahl überzeugen. Die Hauptvorteile des Edelstahls sind geringere Errichtungskosten durch den Wegfall der Beschichtung sowie deutlich reduzierte Wartungsaufwände.




Entsprechend wertschätzend äußerte sich der Kunde und schätzte die kompetente Beratung durch Kremsmüller, wodurch nun weitaus geringere Maintenance-Kosten sind.
Weiters wurde betont, dass Kremsmüller einen erheblichen Beitrag geleistet hat, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Die sorgfältige Planung in Bezug auf Qualität und Zeitplan wurde ebenfalls hervorgehoben, was angesichts der Abwicklung des Projekts während der Corona-Phase keine Selbstverständlichkeit war.
Auch die ausgezeichnete Arbeitsqualität wurde positiv bewertet. Von den 300 Schweißnähten mussten nur 3 nachgebessert werden – eine herausragende Leistung der beteiligten Fachkräfte.
Alle Beteiligten erklärten, dass sie sich über eine erneute Zusammenarbeit mit Kremsmüller freuen würden. Im nachstehenden Interview sind die beiden Tanks sowie Gespräche mit den Projektverantwortlichen zu sehen.
Mehr zum Thema Kremsmüller Tankbau erfahren Sie hier: https://www.kremsmueller.com/apparatebau-behaelterbau/